Media-Analyse

Die ma Audio als Grundlage für die Planung von Radiowerbung

Aus der Media Analyse (ma) Radio wurde die ma Audio: Sie gilt als Leitwährung der Gattung Radio in Deutschland. Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse veröffentlicht seit 2018 zweimal jährlich die ma Audio. Ausnahme war das Jahr 2021, in welchem die Media-Analyse nur einmal erschien. Die am 26. März 2025 veröffentlichte ma 2025 Audio I verknüpft die vier Studien ma Radio, die ma IP Audio, das Online-Tagebuch sowie die DAB+ Nutzung. Die ma Radio enthält die Daten der Frühjahrs- und Herbstwelle 2024.

Als Ergebnis veröffentlicht die ma Audio neben den bisher in der ma Radio ausgewiesenen Radioangeboten auch die Reichweiten für Online-Audio-Einzelsender, Musik-Streamingdienste, User Generated Radio, DAB+ sowie für Online-Werbekombis und Konvergenzangebote.

Datengrundlage der ma 2025 Audio I sind 66.456 Interviews bundesweit. Diese repräsentieren 70,5 Mio. Menschen ab 14 Jahren. Im MDR-Gebiet waren es 9.223, in Sachsen 4.204, in Sachsen-Anhalt 2.557 und in Thüringen 2.467. Befragt wurden deutschsprachige Personen ab 14 Jahre. 

Die Mediennutzung im MDR-Gebiet